von Victor Sesma

Victor Sesma ist ein Alicantiner, der in London lebt. Er ist Software-Ingenieur und schreibt gerne über die Stadt, in der er geboren wurde.
Ihr Reiseführer für Alicante [Von einem Alicantiner]
AlicanteDie Museen von Alicante sind eine Mischung aus jahrtausendealter Archäologie, moderner Kunst und der Kultur der Stadtbewohner. Alicante ist eine sehr alte menschliche Siedlung. Die ersten Aufzeichnungen über menschliche Aktivitäten stammen aus der Bronzezeit, die vor 5000 Jahren begann. Ein Teil dieses Erbes ist in den Museen der Stadt oder in archäologischen Stätten zu sehen. Aber es gibt noch viel mehr.
Die Stadt Alicante verfügt über zahlreiche Museen mit Gemälden, Skulpturen, historischen Gegenständen und allgemeiner Kultur. Es gibt auch alte Ruinen und anderes Kulturerbe zu besichtigen. Einige dieser Hinterlassenschaften sind Tausende von Jahren alt, wie zum Beispiel die im MARQ-Museum aufbewahrten Gegenstände. Viele andere Ruinen haben eine jahrhundertelange Geschichte, wie z. B. Schloss Santa Barbara. Andere Museen erzählen die Geschichte der Ocean Race Regatta oder Insel Tabarca, um zwei Beispiele zu nennen. Die Auswahl ist groß, es gibt Angebote für Erwachsene und Kinder.
Ein weiteres wichtiges Ereignis, das in der Stadt viele Spuren hinterlassen hat, ist der Spanische Bürgerkrieg. Wie Sie sehen können, gibt es in Alicante viele Dinge zu tun. Der Krieg endete in Alicante am 1. April 1939. Alte Gebäude wie die Luftschutzbunker prägen Alicante und viele andere Städte in Spanien.
Museo Arequeologico Provincial de Alicante oder Archäologisches Provinzmuseum von Alicante. Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Museum in der Stadt und der Provinz Alicante. Es gibt einen Artikel mit einer vollständige Erklärung des MARQ-Museums in diesem Artikel.
Das MARQ ist ein interaktives Museum. Es hat eine Reihe von Dauer- und Wechselausstellungen. In den ständigen Räumen befinden sich Gegenstände aus der Zeit vor etwa 10000 Jahren, also aus der Vorgeschichte. Jeder große Saal deckt eine historische Periode ab: die Vorgeschichte, die Iberer, die Römer, das Mittelalter und die zeitgenössische Kultur.
Sie haben auch temporäre Ausstellungen. Auf der MARQs-Websitegibt es eine Liste der Ausstellungen, die sie zu jedem Zeitpunkt anbieten. Die Seite ist nicht sehr gut ins Englische übersetzt, aber alle Erklärungen des Museums sind in mehreren Sprachen, einschließlich Englisch, verfasst.
Eine weitere Erfahrung, die das MARQ-Museum bietet, ist der Besuch von archäologischen Stätten und, auch wenn es seltsam klingt, deren Kellern.
Bei der Besichtigung der Kellerräume erfahren Sie mehr darüber, wie das Backoffice des Museums funktioniert. Es wird erklärt, wie die Lagerung, die Restaurierung, der Versand/Empfang von wertvollen Gegenständen und mehr funktioniert. Der Besuch ist geführt und dauert 1 Stunde.
Wenn Sie etwas abenteuerlustiger sind, können Sie die archäologischen Stätten besichtigen, an denen einige der in den Ausstellungsräumen angebotenen Gegenstände gefunden wurden. In Alicante und der Provinz Alicante gibt es mehrere archäologische Stätten wie Illeta dels Banyets. Diese kleine Halbinsel wurde vor vielen Jahren bei einem Erdbeben vom Festland abgetrennt. Im Jahr 1943 wurde sie jedoch wieder mit dem Festland von Alicante verbunden und kann nun zu Fuß besichtigt werden. Sie befindet sich in der Gemeinde Campello und ist mit dem Auto zu erreichen. TRAM Linie 1Halt! Poble Espanyol.
Dies ist nicht der einzige Ort, den man besuchen sollte, aber wohl der malerischste. Es gibt noch mehr auf ihrer Seite archäologische Stätten.
Jeder ist an der Geschichte einer Region interessiert, die seit der Vorgeschichte bewohnt ist. Es ist ein interaktives Museum, in dem auch Kinder ihren Spaß haben können, und die Sehenswürdigkeiten sind für Besucher zugänglich.
Der Preis für einen einzelnen Erwachsenen beträgt 3 €. An Sonn- und Feiertagen ist er auf 1,50 € reduziert. Die Eintrittskarten für die archäologischen Stätten kosten 2 bzw. 1,50 €. Kinder bis zu 8 Jahren zahlen keine Gebühren, Jugendliche und Rentner 1,50 €. Mehr Informationen unter MARQ's Museumspreise Seite.
Ja, sie ist dienstags bis samstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Sonntags und an spanischen Feiertagen von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montags ist das MARQ geschlossen. Mehr Informationen auf Terminseite.
Ja, im MARQ finden täglich mehrere Führungen statt. Da einige Ausstellungen im Laufe der Zeit wechseln Öffnungszeiten auf ihrer Website (diese Informationen finden Sie auf der gleichen Seite wie den Zeitplan).
Museo de Arte Contemporáneo de Alicante (MACA) oder Museum für zeitgenössische Kunst von Alicante ist ein Museum für moderne Kunst in Alicante. Es wird von Gemälden und Skulpturen erfüllt. Viele sehr berühmte spanische Künstler stellen ihre Kunstwerke im Museum aus.
Das Museum für zeitgenössische Kunst bietet eine Reihe nationaler Künstler. In diesem Museum in Alicante finden Sie Kunstwerke von Salvador Dalí, Joan Miró, Eusebio Sempere und andere. Das MACA in Alicante zeigt Kunstwerke von Pablo Picasso in ihrem Lagerkeller, der im Moment nicht zugänglich ist.
Das Museum hat 4 Hauptsammlungen, die sich kaum verändern:
Ich habe die entsprechenden Seiten verlinkt, aber sie sind nur auf Spanisch verfügbar, da die Website des MACA-Museums wird nicht ins Englische übersetzt.
Das MACA bietet auch temporäre Ausstellungen an. Jede Ausstellung bleibt für ein paar Wochen oder Monate. Da sich diese im Laufe der Zeit ändern, ist es am besten, wenn Sie sich Website des MACA (nur auf Spanisch).
Hier ist die Adresse des MACA: Plaza de Santa Maria, 3. 03002. Alicante
Ein weiteres Serviceangebot des MACA sind die Aktivitäten und Führungen. Auch hier wird alles auf Spanisch gemacht, aber es gibt ein gutes Angebot, wenn Sie die Sprache verstehen (oder lernen wollen).
Es gibt Aktivitätskurse zum Erlernen von Gesangstechniken, Schwerpunktgruppen für Aktivitäten, die sich an ältere Menschen richten, Wochenendführungen durch das Museum, Kunstaktivitäten für Kinder, usw... ihre Website (auf Spanisch).
Wenn Sie sich für Kunst interessieren, das Museum für zeitgenössische Kunst ist auch ein guter Ort, da es eine Bibliothek hat. Er ist gefüllt mit Büchern zu Themen wie Filmkunst, Kunstgeschichte, Konservierung und Restaurierung und Fotografie, um nur einige zu nennen.
Die Bibliothek des MACA ist von Oktober bis Mai dienstags bis freitags von 10 bis 15 Uhr und von Juni bis September dienstags bis freitags von 11 bis 14 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonntagen und spanischen Feiertagen ist sie geschlossen.
Es richtet sich hauptsächlich an Menschen, die moderne Malerei und Bildhauerkunst mögen. Es ist kein interaktives Museum und könnte daher für Kinder weniger attraktiv sein, obwohl das MACA versucht, sie durch pädagogische Aktivitäten anzusprechen.
Der Eintritt ins Museum und die Aktivitäten sind für alle kostenlos.
Ja, das ist sie.
Die Öffnungszeiten sind:
- Juni-September: 11 Uhr bis 20 Uhr. Sonntags und an Feiertagen 10 bis 14 Uhr
- Oktober-Mai: 10 Uhr bis 20 Uhr. Sonntags und an Feiertagen 10 bis 14 Uhr
Montags ist das ganze Jahr über geschlossen.
Ja, aber auf Spanisch. Die Führungen finden an den Wochenenden statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des MACA.
Das Ocean Race Museum in Alicante ist ein interaktiver Raum, der die Geschichte der Ocean Race Regatta erklärt. Beachten Sie, dass es bis 2018 unter dem Namen Volvo Ocean Race bekannt war, als die Atlan Ocean Race ist der Eigentümer der Regatta.
Seit 2008 startet die Segelregatta Ocean Race in Alicante, Spanien. Und die Stadt hat ein eigenes Museum. Es ist ein interaktives Erlebnis, das in die Geschichte der Regatta einführt, eine Einführung in die Segelboote, die bei der Regatta eingesetzt werden, und in die Nachhaltigkeit des Ozeans.
Es handelt sich um ein interaktives Museum mit Spielen und Orten, die Erwachsene ansprechen, aber auch Kinder, die mit einer grundlegenden Einführung in den Segelsport Kämpfe und Videospiele erkunden können.
Im Museum finden Sie Trophäen, Geschichten der Segler und allgemeine Informationen über die Regatta.
Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, werden auch einige Aktivitäten und Workshops für sie organisiert. Zum Beispiel kreatives Basteln oder Yoga in Kombination mit Geschichtenerzählen. Sie finden in der Regel an den Wochenenden statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite The Ocean Race workshops.
Das Museum ist im Winter von Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Und Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr.
Im Sommer sind die Öffnungszeiten Dienstag-Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Das Museum befindet sich am Ende der Melia, in der Nähe des Anfangs der Strand El Postiguetin der Nähe des Jachthafens oder am Ende der Explanada. Die Adresse lautet: Muelle de Levante nº10. Hafen von Alicante. 03001, Alicante.
Als Teil des Museums kann man bei The Ocean Race in Alicante ein echtes Segelboot besichtigen. Es ist die Brasil 1. Sie nahm an der Regatta in der Saison 2005-2006 teil und ist ein VO70-Modell.
Im Inneren kann man leicht die Bedingungen der Segler auf ihrer 7-8-monatigen Reise um die Welt wiederfinden. Die Bedeutung des Gewichts auf einem Regattasegler ist extrem, so dass der Innenraum eher sparsam als komfortabel ist.
Die Betten sind aus Stoff, die Toilette ist nicht die bequemste überhaupt. Nur der Pressesegler und die für die Navigation zuständige Crew haben ihre eigenen kleinen Schreibtische zum Arbeiten.
Die Besuche finden an den Wochenenden statt. Am Samstagvormittag alle 25 Minuten von 10:30 bis 14:14 Uhr und 15:45 bis 13:25 Uhr. Sonntags alle 25 Minuten von 10:30 bis 13:25 Uhr. Der vollständige Fahrplan ist auf der Website zu finden. Die Führung muss im Museum gebucht werden und die Kasse befindet sich direkt vor dem Eingang des Museums.
Ein weiteres Erlebnis, das im Museum angeboten wird, ist ein Segelsimulator.
Sie haben eine Maschine, in die man hineingehen kann, und die Bewegung in der Kabine entspricht dem Segelerlebnis, das man auf dem Bildschirm sieht.
Der Simulator muss ebenfalls im Museum gebucht werden und wird in den Ausstellungsräumen installiert.
Die Fahrten finden an den Wochenenden statt. Im Winter am Samstagmorgen alle 20 Minuten von 10:20 bis 17:40 Uhr. Sonntags alle 20 Minuten von 11:20 bis 13:40 Uhr.
Im Sommer finden die Fahrten auch an den Wochenenden statt, am Samstag alle 20 Minuten von 11:20 bis 20:40 Uhr und am Sonntag von 13:20 bis 14:40 Uhr.
Der vollständige Fahrplan ist auf der Website zu finden.
Die Führung muss im Museum gebucht werden und die Kasse befindet sich direkt vor dem Eingang des Museums.
Erwachsene, die das Meer und nautische Sportarten lieben. Kinder mit einer unendlichen Bereitschaft zu erforschen, zu lernen und zu berühren.
Der Besuch des Museums ist kostenlos.
Ja, das ist sie. Winter:
- 10 bis 14 Uhr Dienstag-Donnerstag.
- 10 bis 18 Uhr am Freitag und Samstag
Sommer
- Dienstag-Samstag von 11 Uhr bis 21 Uhr
- Sonntags von 11 Uhr bis 15 Uhr
Montags ist sie immer geschlossen.
Es werden kostenlose Führungen zum Segelschiff Brasil 1 angeboten. Die Führungen durch das Hauptmuseum sind für Gruppen ab 20 Personen zum Preis von 1,50 € pro Gruppenmitglied.
Museum für Schöne Künste Gravina oder Gravina Fine Arts Museum ist eine Ausstellung für Kunstmalerei. Es gibt einige ständige Galerien und andere temporäre Ausstellungen (auf Spanisch).
Einige der im Museum ausgestellten Künstler sind Vicente Bañuls Aracil (Link auf Spanisch), Joaquín Agrasot und Juan und Pedro Antón Serra um nur einige Maler zu nennen, aber es gibt noch viele mehr. Die vollständige Liste finden Sie unter MUBAGs Website, nicht ins Englische übersetzt.
Die Kunstwerke stammen aus dem XVI. bis zu den ersten Jahrzehnten des XX. Jahrhunderts, und der Stil besteht hauptsächlich aus Porträts und Landschaften, ein typischer Stil für dieses Jahrhundert.
Alle Farben haben einen QR-Code, den man mit dem Handy scannen kann, um weitere Informationen über das Kunstwerk zu erhalten.
Wenn Sie sich für Kunst interessieren, MUBAG bietet Stipendien für Restaurierung und Museologie (Spanischer Link). Aber es werden keine Aktivitäten für Kinder oder Erwachsene organisiert. Es werden auch keine Führungen durch das Museum angeboten.
Die Öffnungszeiten (Spanisch) sind Dienstag-Samstag von 10 bis 20 Uhr. Sonntags und an Feiertagen von 10 Uhr bis 14 Uhr. Montags haben sie das ganze Jahr über geschlossen. Der Besuch ist kostenlos.
Die MUBAG befindet sich in der Nähe von El Postiguet: Gravina Straße. Nummern 13 und 15. 03002 Alicante.
Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, dass das Museum ein historisches Gebäude ist. Es ist ein Palast aus dem XVIII Jahrhundert: El Palacio Gravina.
Der Eigentümer war Antonio Valcárcel Pío de Saboya y Moura besser bekannt als Conde de Lumiares (der Link ist auf Spanisch)eine historische Figur der alicantinischen Geschichte.
Der Palast liegt strategisch günstig vor dem Postiguet StrandDas Gebäude liegt innerhalb der alten Stadtmauern, hat aber eine gute Verbindung zum alten Hafen von Alicante. Ein Teil der Räume im Erdgeschoss wurde als Lager für Hafenschiffe genutzt.
Erwachsene, die sich für Gemälde interessieren.
Das MUBAG ist kostenlos.
Ja, sie ist geöffnet. Der Zeitplan ist:
- Dienstag-Samstag von 10 Uhr bis 20 Uhr
- Sonntags und an Feiertagen von 10 Uhr bis 14 Uhr
Montags geschlossen.
Nein, es werden keine Führungen durch das Museum angeboten.
Aguas de Alicante (das Wasser von Alicante) ist das Unternehmen, das trinkbares Leitungswasser in Alicante. Einer der sozialen Kompromisse, die das Unternehmen eingeht, ist der Erhalt des Museums.
Im Museum gibt es 3 Ausstellungsräume, in denen die Geschichte des Wassers erklärt wird.
Das Erdgeschoss zeigt die Geschichte des Wassers in Alicante im Laufe der Zeit und der Kulturen, die dieses Gebiet bewohnten.
In der ersten Etage gibt es lehrreiche und interaktive Spiele mit Tablets und Versuchsmaschinen, die den Wasserkreislauf und den Weg des Wassers bis nach Hause zeigen. Dieser Bereich des Museums ist perfekt für Kinder, die Experimente mit Wasser anfassen und verstehen können.
Die zweite Etage schließlich zeigt die wichtigsten Projekte, die in letzter Zeit abgeschlossen wurden, um die Effizienz des Wassernetzes in Alicante zu erhöhen, sowie weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Museum keine englische Übersetzung für die Texte an den Ausstellungswänden hat. Trotzdem lohnt sich ein Besuch.
Es gibt auch eine virtuelle Besichtigung des Museums, falls Sie sich vorher einen Eindruck verschaffen möchten. Den Link finden Sie auf der Seite des Museums Aguas de Alicante.
Die Öffnungszeiten des Museums ändern sich im Laufe des Jahres. Der Eintritt ist frei.
Von September bis Mai (Winter) sind sie geöffnet: Dienstag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag sind sie von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
Von Juni bis August (Sommer) sind die Museen geöffnet: Dienstag - Freitag, 10 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr
Montags ist sie geschlossen.
Das Museum Aguas de Alicante befindet sich an der Plaza Arquitecto Miguel López s/n (Plaza del Puente). 03001 Alicante. Direkt vor der Tür eines der Eingänge zum Park La Ereta. Im alten Stadtzentrum von Alicante.
Die Einwohner von Alicante mussten sehr kreativ sein, wenn es um Wasser ging. Die Stadt liegt in einem halbtrockenen Gebiet, so dass es nicht ständig oder reichlich regnet.
Glücklicherweise boten die nahe gelegenen Berge einige Flüsse und eine Art konstante Wasserquellen, die in jüngerer Zeit genutzt wurden. Im XVI. Jahrhundert begann man mit der Ausgrabung des Felsens des Berges Benacantil, um Brunnen anzulegen. Im XIX. Jahrhundert wurden die heutigen Garrigós-Brunnen gebaut. Die Anlagen wurden 1898 außer Betrieb genommen.
Diese alten, von Menschenhand gegrabenen Brunnen auf Santa BarbaraDer Burgberg von Alicante kann jetzt besichtigt werden. Der Eingang zu den Brunnen befindet sich im Museum Aguas de Alicante selbst. Die Umgebung ist ein wenig kalt und feucht. Man fühlt sich wie im Inneren einer Höhle.
Erwachsene und Kinder können in diesem Museum viel über Wasser lernen. Außerdem sind die Garrigós-Brunnen ein wichtiges Kulturerbe der Stadt.
Der Eintritt zum Museum ist frei, einschließlich des Garrigós-Brunnens.
Ja.
- Von September bis Mai (Winter) sind sie geöffnet: Dienstag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag sind sie von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.
- Von Juni bis August (Sommer) sind die Museen geöffnet: Dienstag - Freitag, 10 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr
Nein, wegen COVID. Sie könnten irgendwann in der Zukunft wiederhergestellt werden.
Museum der Stadt Alicante oder das Stadtmuseum von Alicante erklären die Geschichte der Stadt Alicante. Es verfügt über archäologische Überreste und audiovisuelle Inhalte, um die Geschichte und die historischen Gebäude zu erklären.
MUSA ist in verschiedenen Ausstellungsräumen untergebracht Schloss Santa Barbara. Die Ausstellungsräume sind:
Die Ausstellungen sind vielleicht nicht die attraktivsten für Kinder, aber sie sind keine großen Ausstellungsräume und die meisten haben interaktive Videos. Auch, Schloss Santa Barbara ist ein Muss in Alicante, das Kinder lieben werden, da es sich dabei um eine Aktivität im Freien handelt, bei der man viel entdecken kann. Darüber hinaus gibt es immer die Absicht, eine das Schloss mit Aktivitäten und kleinen Überraschungen rund um das Schloss, die den Kindern gefallen werden.
Der Eintritt zum Schloss und zu den MUSA-Museen ist frei, es werden keine Eintrittskarten benötigt.
Wichtig ist, dass die Ausstellungen zu denselben Zeiten geöffnet sind wie das Schloss:
Hier ist auch die Adresse der Burg: Castillo de Santa Bárbara. Calle Vázquez de Mella s/n 03013. Alicante.
Die Burg Santa Barbara ist eine sehr alte Festung mit einer Geschichte, die vor 1000 Jahren begann. Sie ist in vielen Bereichen der Stadt Alicante zu finden und hat ihr Wachstum geprägt.
Lange Zeit verfügte die Stadt über Mauern (deren Überreste noch zu sehen sind), die die Burg und die Einwohner von Alicante schützten.
Ein Spaziergang durch die Burg ist eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Mittelmeer.
Hier finden Sie einen vollständigen Leitfaden für die Planung Ihres Besuchs der Burg Santa Barbra hier.
Erwachsene und Kinder, die die Burg Santa Barbara besichtigen und etwas über die Stadt Alicante und ihre Geschichte erfahren möchten.
Der Eintritt in die Ausstellungsräume des Museums und in das Schloss ist frei.
Ja. Vom 15. November bis 27. Februar: Montag-Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Vom 28. Februar bis 16. Juni: Montag-Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr
Vom 17. Juni bis 4. September: Montag-Sonntag 10 Uhr bis 23 Uhr
Vom 5. September bis 14. November: Montag-Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr
Sie sind Teil von Führungen zum Schloss Santa Barbara.
Die Geschichte des Krieges hat auch Alicante beeinflusst. Der Zweite Weltkrieg nahm die Form eines Bürgerkrieg in Spanien wo zwei Gruppen, die Republikaner und die Nationalisten, gegeneinander kämpften.
Die Bevölkerung und die Infrastruktur von Alicante bildeten keine Ausnahme und litten unter den brutalen und verheerenden Folgen dieses Krieges. Der Hafen von Alicante war der letzte Ort in Spanien, der von den Nationalisten eingenommen wurde.
Bis dahin wurde Alicante beschämenderweise mehrmals bombardiert. Das wohl dramatischste Flugzeugbombardement in Spanien während des Krieges hatte als Hauptziel den Mercado Central. Das Datum war Mittwoch, der 25. Mai 1938. Es geschah an einem geschäftigen Tag, und ich ziehe es vor, hier nicht über die Folgen zu schreiben, die es hatte. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie den Wikipedia-Artikel.
Zum Schutz der Menschen wurden Schutzräume mit einer Kapazität von rund 30000 Menschen gebaut. Einige von ihnen sind heute für Führungen geöffnet.
Zurzeit sind in Alicante 2 Luftschutzsiedlungen unter Führung geöffnet:
Eine auf dem Seneca-Platz:
Und eine auf dem Balmis-Platz:
Die Touren werden angeboten von Turiguias Alicante. Auf der Website gibt es Links, über die man die Führungen auf Englisch oder Spanisch buchen kann. Ein Erwachsenenticket kostet 5 €, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Tickets für Jugendliche bis 18 Jahre, Rentner und andere Ermäßigte kosten 3 €.
Der Zeitplan variiert jede Woche, so dass es besser ist, sich besuchen Sie deren Website.
Darüber hinaus gibt es in der Stadt Alicante viele weitere Überreste aus dem Bürgerkrieg. Eine spannende Geschichte ist die des britischen Frachtschiffs Stanbrook (auf Spanisch)unter dem Kommando von Archibald Dickson. Es befand sich zufällig in Alicante, um Safran, Orangen und Tabak zu laden, als der Krieg kurz vor dem Ende stand.
Obwohl die Ladung nach einigen Tagen des Wartens im Hafen von Alicante angekommen war, beschloss Dickson, die Ladung zurückzulassen und alle spanischen Flüchtlinge, die im Hafen warteten, zu retten. 10 Minuten nach dem Auslaufen des Schiffes wurde Alicante erneut von einer Bombe getroffen.
Es war der 27. März 1939.
Insgesamt stiegen 1832 Personen in Standbrook ein. Nach 20 Stunden Fahrt kamen sie in Oran an, das damals im französischen Teil von Argelia lag.
Es dauerte noch ein paar Tage und Wochen, bis alle von Bord gehen konnten. Die Geschichte der Flüchtlinge in Oran ist bunt gemischt. Einige landeten in Internierungslagern in Argelien, aber auch viele hatten gute Chancen in anderen Ländern.
Archibald Dickson stammte ursprünglich aus Cardiff, Wales. Am Hafen von Alicante gibt es eine Gedenkstatue mit einer Gedenktafel. Die Stadt Alicante hat Cardiff vor einigen Jahren die gleiche Plakette gestiftet.
Erwachsene, die mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Bürgerkriegs erfahren möchten. Kinder werden Spaß daran haben, unterirdische Tunnel zu erkunden.
Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren. 3 € für Kinder bis 18 Jahre, Rentner und sozial Schwache. 5€ Ticket für Erwachsene. Kaufen Sie Ihr Ticket bei Turiguias.com
Ja, prüfen Turiguias' Website da sich die Besuchszeiten ständig ändern.
Ja, der Besuch der Schutzräume ist nur im Rahmen von Führungen möglich.
Alicante feiert Hogueras de San Juan (San Juan Bonfires) jedes Jahr vom 20. bis 24. Juni. Und vom 25. bis zum 29. Juni gibt es jede Nacht ein Feuerwerk.
In den meisten spanischen Städten wird jedes Jahr ein Fest gefeiert. Praktisch immer ist das Rathaus an der Organisation beteiligt. Viele Rathäuser in Spanien haben einen Parteivorstand, dem ein Budget aus öffentlichen Mitteln zugewiesen wird.
Viele Privatpersonen und Vereine engagieren sich ebenfalls und geben ihr eigenes Geld für die Feierlichkeiten aus. Einige Bürgerinnen und Bürger nehmen Kredite auf, um das Fest zu feiern, vor allem, wenn es in der Parteiorganisation einen rotierenden Posten gibt.
Wie bereits erwähnt, ist das wichtigste Fest in Alicante Hogueras de San Juan und das Engagement der Stadtverwaltung und der Bürger ist enorm.
Andere Beispiele für Stadtfeste sind die Feria de Abril in Sevilla, Los San Fermines in Pamplona und La Tomatina in Bunol, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Fest in Alicante ist Las Hoguera de San Juan. 4 Tage voller Partys, bei denen die Straßen zu Museen werden, gefüllt mit gigantischen skulpturalen Lagerfeuern. Die Straßen werden zu Partyclubs und die Liebe der Spanier zum Leben im Freien und zum Lärm wird deutlich.
Die Alicantiner haben das Konzept der "Mascletas". Es findet jeden Tag um 14 Uhr in Luceros statt, während Hogueras. Es ist eine Feuerwerksshow... nur dass es kein Feuerwerk zu sehen gibt, sondern der Lärm im Vordergrund steht. Massive Knallkörper werden zu Lande und in der Luft in einer Sinfonie aus reinem Knallgeräusch eingesetzt.
Jedes Jahr werden riesige Scheiterhaufen errichtet und verbrannt. Die Hauptstruktur kann so hoch wie ein vierstöckiges Gebäude sein, aber es gibt auch kleinere, abgetrennte Skulpturen, die Ninots. Diese sind in der Regel nicht höher als 2 m. Jedes Jahr wird einer dieser kleinen Ninots vor der Verbrennung "gerettet" und erhält den Status eines "Ninot indultado" oder auf Englisch "pardoned Ninot".
Dies geschieht, nachdem eine Jury alle Lagerfeuer in der Stadt besucht und die schönste oder bedeutendste Ninot-Skulptur ausgewählt hat, die begnadigt werden soll. Las Hogueras de San Juan ist eine Art komplexes Fest, bei dem die Nachbarschaften miteinander um das beste Lagerfeuer, Ninot, die beste Partyorganisation und viele andere Kategorien konkurrieren.
Die Ninots sind gespeichert in Museum Las Hogueras de San Juan. Im Museum gibt es weitere Elemente zu besichtigen: Trachten, Clips und Informationen über das Lagerfeuerfest...
Das Museum Hogueras de San Juan wird eröffnet:
September-Juni
Juli-August
Der Eintritt ist frei.
Die Adresse lautet Rambla de Méndez Nuñez nº 2905003. Alicante.
Wenn Sie noch nie an einem spanischen Fest teilgenommen haben, könnten die San Juan Bonfires etwas sein, was Sie noch nie erlebt haben.
Hübsche künstlerische Skulpturen, Lärm, feiernde Menschen auf der Straße, Kunst, Satire... es gibt so viel zu erleben.
Am besten buchen Sie Ihre Reise nach Alicante zwischen dem 20. und dem 24. Juni. Aber stellen Sie sicher, dass Sie am 24. Juni feiern können, da die La bañá passiert in dieser Nacht.
Am letzten Abend, wenn das Hauptfest zu Ende geht, werden die Lagerfeuer abgebrannt. Eine Mischung aus Knallkörpern, Benzin und brennbaren Produkten, die für Lagerfeuer bestimmt sind, setzt die Skulptur in Brand. Die Feuerwehrleute sind dafür verantwortlich, dass das Feuer sicher brennt.
Das Lagerfeuer wird mitten in der Stadt abgebrannt, oft ganz in der Nähe von Wohnhäusern. Sichere Absperrungen und die Anwesenheit von Feuerwehrleuten, die bereit sind, einzugreifen, sind das A und O für die Sicherheit. La bañá oder das Bad auf Englisch ist der Akt der Feuerwehrleute, die Feuerschutzwasser auf die Zuschauer werfen.
Kinder, Jugendliche, junge und ältere Menschen werden jedes Jahr während der Regenzeit durchnässt. bañá. Denken Sie daran, dass Juni ist bereits Sommer und heiß in der Nacht in Alicante, es ist eine Nacht, um die Tradition zu genießen.
Alle, auch Kinder, die sich an lustigen, satirischen und sehr populären Skulpturen erfreuen wollen.
Der Eintritt ist für jedermann frei.
Ja.
Das Museum Hogueras de San Juan wird eröffnet:
September-Juni
Dienstag-Freitag von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr
Montag, Sonntag und Feiertage sind geschlossen
Juli-August
Dienstag-Freitag von 10 bis 14 Uhr und 18 bis 21 Uhr
Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr
Montag und Sonntag sind geschlossen
Nein, aber es gibt Erklärungen und Informationsbroschüren im Museum.