von Victor Sesma

Victor Sesma ist ein Alicantiner, der in London lebt. Er ist Software-Ingenieur und schreibt gerne über die Stadt, in der er geboren wurde.
Ihr Reiseführer für Alicante [Von einem Alicantiner]
Wenn man in ein neues Land reist oder dorthin umzieht, kann es schwierig sein, die lokalen Marken kennenzulernen, die man für den täglichen Bedarf benötigt. Glücklicherweise sind die meisten Mobilfunknetzbetreiber in Spanien in vielen Ländern bekannte Marken, sodass es einfach ist, eine neue SIM-Karte in Spanien zu bekommen.
In Spanien gibt es 4 große Mobilfunkanbieter mit Antennen und Funkfrequenzen:
Aber wie in anderen europäischen Ländern nutzen auch viele andere spezialisierte Marken die Netze der großen Betreiber. In Spanien werden sie als Operador Movil Virtuell (OMV), was so viel wie virtueller Netzbetreiber bedeutet. Einige sind auf Menschen spezialisiert, die kein Spanisch, aber Englisch sprechen. Mehr über sie in diesem Artikel.
OMVs sind manchmal unabhängig oder manchmal Zweitmarken von anderen größeren Betreibern. Die virtuellen Betreiber spezialisieren sich in der Regel auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse wie niedrige Kosten, erstklassigen Kundenservice oder englischsprachige Kunden.
Einige OMVs in Spanien sind:
Wie in vielen anderen Ländern gibt es auch hier keine großen Unterschiede bei den Preisen und der Abdeckung der Netze. Jedes Netz bietet 4G+ oder 5G-Technologie in jeder größeren Stadt, wie Alicante. Aber noch haben nicht alle OMVs 5G (sondern nur 4G+).
Wenn Ihr Aufenthalt in Spanien nur kurz ist und Sie eine europäische SIM-Karte haben, können Sie Ihr Telefon dank des europäischen Free-Roamings so benutzen, als wären Sie in Ihrem Heimatland. Wenn Ihr Aufenthalt jedoch länger ist oder Sie viele Daten benötigen, sollten Sie sich eine spanische SIM-Karte besorgen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich anreisen. Viele große Marken haben das kostenlose Roaming in europäische Länder abgeschafft! Ihr Instagram-Scrolling auf einem der Die Strände von Alicante kann teuer werden, wenn Sie nicht nachschauen.
In Spanien müssen Sie beim Kauf einer Prepaid- oder Vertrags-SIM-Karte eine Art Lichtbildausweis vorlegen, der registriert wird.
Gültige Nachweise der Identität sind:
Auch wenn Sie eine spanische SIM-Karte zugestellt bekommen, muss der Postbeamte Ihren Ausweis vorzeigen.
Die besten (billigeren) Angebote gibt es in der Regel bei den kleinen OMV, aber die meisten haben keine Fiskalgeschäfte, in denen man die SIM-Karte kaufen kann, und alles wird online bestellt und erledigt.
So können Sie zum Beispiel eine Lobster-SIM-Karte für 12 € erwerben, die Ihnen 20 GB Datenvolumen und kostenloses Roaming in der EU und im Vereinigten Königreich bietet (zum Zeitpunkt der Aktualisierung dieses Artikels). Wenn das Internet ein Problem ist, sollten Sie eine SIM-Karte in einem Geschäft der großen Marken kaufen. In einigen Netzgeschäften können Sie auch SIM-Karten der Zweitmarken kaufen.
Es gibt 4 Mobilfunknetzbetreiber, die über ein Funkspektrum verfügen: Vodafone, Movistar, Masmovil/Yoigo und Orange. Es gibt viele MVNOs (OMV auf Spanisch) wie PepePhone, Lebara, Lobster, Symio, O2 und viele andere.
Nach all diesen Informationen haben Sie vielleicht noch eine Frage. Oder vielleicht haben Sie Erfahrungen mit Netzbetreibern in Spanien. Wenn ja, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar!